03/22
digital wurde der erste Kriegstag am 26.03.2022 fertiggestellt
Datengrundlage für den Text ist der offizielle Youtube-Mitschnitt der Tagesschau von 20 Uhr des betreffenden Tages. Die Bildserie beginnt mit der Tagesschau vom 24. Februar 2022, dem ersten Kriegstag.
Der Text wird mittels Transkriptionssoftware (derzeit Happyscrype) in einen Text überführt. Das Ergebnis wird korrekturgelesen und dann in die einzelnen Worte geteilt und in Excel überführt. Satzzeichen am Ende der Worte werden entfernt. Die Worte werden gruppiert und gezählt. Für jedes vorkommende Wort wird die Wortlänge bestimmt und die Anzahl des Vorkommens.
Die Hintergrundfarbe ist der RGB Wert der Flagge der Ukraine: 0, 91, 187
Der Text wird im Font TheSans C5, welcher auch von der Tagesschau genutzt wird.
Die Gesamtlänge aller Vorkommen des Wortes an den Zeichen des Gesamttextes bestimmt die Schriftgröße des Wortes im Bild. Die verwendete Formel für die Punktgröße ist
Ist die Ausgabe der Tagesschau mindestens 30% länger als 15 Minuten wird die Schriftgröße entsprechend der Formel
verkleinert.
Für die Schriftfarben werden die einzelnen Wort den Farbregeln für die Kriegsparteien zugeordnet. Hierzu wird gezählt wie oft die Buchstaben der Länderbezeichnung der Kriegsparteien im jeweiligen Wort vorkommen. Für die Ukraine werden die Vorkommen der Buchstaben u, k, r, a, i, n, e, für den Aggressor Russland die Buchstaben r, u, s, l, a, n, d (das s wird nur einmal gezählt) ausgewertet. Das Wort wird der Farbregel zugeordnet, welches den höheren Wert erzielt. Bei Gleichstand wird die Regel für die Ukraine angewandt. Kommt kein Buchstabe der Kriegsparteien vor, ist der Wert weiß (FFFFFF)
Für die Ukraine wird der Farbwert Gelb (Gold) aus der Flagge der Ukraine (RGB: 255, 213, 0) editiert. Hierzu wird der Anteil der Buch staben aus dem Wort "Ukraine" an der Anzahl der Buchstaben des Wortes ermittelt (z.B. "die", Vorkommen i und e = 67% des Wortes), mit dem werden die Farbwerte angepasst (RGB = 255 * 67%, 213 * 67%, 0 - also Hexadezimal AA8E00)
Für Russland wird der Farbwert rot aus der Flagge der Russlands (RGB: 213-43-30) editiert. Hierzu wird der Anteil der Buch staben aus dem Wort "Russland" an der Anzahl der Buchstaben des Wortes ermittelt (z.B. "Deutschland", Vorkommen d, u, s, l, a, n, und ein 2. Mal d = 64% des Wortes), mit dem werden die Farbwerte angepasst (RGB = 213 * 64%, 43 * 64%, 30 * 64 - also Hexadezimal 871B13)
Beginnen mit dem Wort "Ukraine" in der Mitte des Bildes, werden alle Worte nacheinander in der Reihenfolge der ermittelten Schriftgröße manuell auf der Zeichenfläche verteilt.
Jede einzelne Tafel hat die Abmessung 60 x 40 cm.
Digital werden jpgs mit 1000 Pixel Breite veröffentlicht.
(03/22)
Für dieses Werk werden alle Ausgaben der 20-Uhr Tagesschau der ARD ausgewertet.
Die Tagesschau wird in Text transkribiert.
Die Wörter werden isoliert und gezählt.
Jedem im transkribierten Text vorkommendes Wort wird ein Farbwert nach Regelwerk zugeordnet. Hierzu werden die Wörter den Kriegsparteien Russland und Ukraine zugordnet, indem man auswertet, wie viele Buchstaben der Ländernamen im transkribierten Wort vorkommen. Es wird die Regel für das Land angewendet, welches die meisten übereinstimmenden Buchstaben hat
Die Buchstabengröße richtet sich nach der Gesamtlänge der Buchstaben in der jeweiligen Ausgabe der Tagesschau für das Vorkommen des ausgewerteten Wortes.
(03/22)
(03/22)
Ein Werk zur Dokumentation der Berichterstattung über den Krieg in der Ukraine 2022 durch Wertung der Worte in Nachrichtensendungen und deren regelbasierte, farbliche Zuordnung zu den Kriegsparteien in bildlicher Form.
war in Ukraine » this page in english
Weitere Seiten: