Historie: William_Shakespeares_Dramen

Vorschau der Version: 7

William Shakespeares Dramen

IDEE

(01/23)

Sämtliche Dramen Shakespeares werden über eine werkimmanentes Regelwerk abstrahiert. Abstrahiert wird jeweils der gesprochene Text. Für die Abstraktion verwendet wird jeweils der Text einer Person (oder eines Chors) der am Stück gesprochen wird, bevor eine andere Person spricht, die Szene endet, oder eine Szenenanweisung das Sprechen unterbricht.

Die Abstraktionen beziehen sich im Regelwerk auf die Buchstaben des Namens William Shakespeare und auf die Buchstaben des Werks und des Sprechers.

Die Einzelabstraktionen der Sätze/Absätze/Monologe werden zuz einem grafischen Werk zusammengefasst, welches gedruckt wird.

Die unabstrahierten, aber regelbasiert eingefärbten Texte, werden zu einem Film zusammengefasst, der es einem ermöglicht bei Betrachtung das gesamte Einzelwerk zu lesen.

AUFGABEN

(01/23)

  • Definition des Regelwerks
  • Auswahl der Textquelle
  • Definition der Größe der Abstraktion
  • Reihenfolge der Bearbeitung

KONZEPT

(01/23)

Für das Werk werden alle Theaterstücke William Shakespeares in der Reihenfolge ihrer Entstehung1 abstrahiert.

Jedes Theaterstück wird ein grafisches Werk.

Jedes grafische Werk besteht aus einer regelbasierten Anzahl Einzeltafeln, welche aus dem Text des Theaterstück gebildet wird. Abstrahiert wird jeder einzelne gesprochene Part eines Darstellers, bis der nächste Sprecher spricht. Akt- und Szenennumerierungen werden dem nachfolgenden Sprecherblock zugeordnet.

Abstrahiert wird der Text inklusive der Szenenanweisungen, Akt-, Szenennummerierungen, Rollennamen.

Jede Tafel besteht aus einem farbigen Hintergrund und dem Text im Vordergrund.

Jedes Werk hat eine der Grundfarbe des RGB-Farbraums als Hintergrund definiert, welche sich aus der Relation der Buchstaben des Werktitels und der Buchstaben des Namens "William Shakespeare" ergibt. Diese wird durch den gesprochenen Text, regelbasiert in der Helligkeit angepasst.

Die Vordergrundfarbe ergibt sich regelbasiert aus dem gesprochenen Text.

Die Abstraktion geschieht durch Über"mahlung" des Gesamttextes der Tafel, in den Maßen des Textes, inklusive der nicht gesprochenen Bestandteile des Textes (Sprechername, Szenenanweisungen, Nummerierungen). Jeder Textblock endet mit dem unterbrochenen, gesprochenen Text.

REGELWERK

ausstehend

REALISIERUNG

ausstehend

1 The chronology presented by E.K. Chambers in 1930: https://en.wikipedia.org/wiki/Chronology_of_Shakespeare%27s_plays#Scholarship


William Shakespeare's Plays » this page in english

Weitere Seiten:


 

Historie

Information Version
09.07.2023 16:38 admin 28
Betrachten
09.07.2023 16:35 admin Henry VI Part 1 fertig gestellt 27
Betrachten
28.06.2023 16:43 admin link 26
Betrachten
28.06.2023 16:42 admin link 25
Betrachten
28.06.2023 15:24 admin Liste für Realisierung 24
Betrachten
27.06.2023 15:54 admin 23
Betrachten
26.06.2023 17:42 admin 22
Betrachten
26.06.2023 17:32 admin Bild Henry VI Part 2 21
Betrachten
26.06.2023 17:30 admin Hintergrundfarbe 20
Betrachten
26.06.2023 16:56 admin RGB-Farbraum 19
Betrachten
26.06.2023 16:27 admin Änderung Bearbeitungsreihenfolge 18
Betrachten
21.04.2023 13:21 admin Änderung Regelwerk Hintergrundfarbe 17
Betrachten
21.04.2023 13:09 admin Änderung Bild von Henry VI Part 2 auf neues Regelwerk für Hintergrund 16
Betrachten
07.04.2023 15:11 admin Henry VI Part III, Bearbeitungsreihenfolge 15
Betrachten
19.03.2023 12:09 admin Regeländerung Hintergrundfarbe, da bisherige Regel zu einem unruhigem Hintergrund führte 14
Betrachten
19.03.2023 11:23 admin 13
Betrachten
19.03.2023 11:09 admin Änderung Überschrift 12
Betrachten
19.03.2023 11:06 admin Henry VI Part II 11
Betrachten
22.02.2023 10:46 admin Schriftart, Quelle 10
Betrachten
21.02.2023 23:43 admin Beispielbild 9
Betrachten
21.02.2023 23:26 admin Regelwerk 8
Betrachten
17.02.2023 17:05 admin Änderung Konzept (Blockdefinition) 7
Betrachten
17.02.2023 14:51 admin Konzept 6
Betrachten
23.01.2023 15:51 admin 5
Betrachten
23.01.2023 15:49 admin 4
Betrachten

Inhalt

thumbnail
isbn-maschine-english.jpg
Instagram