Playlist für Leon
IDEE
(04/22)
Ich stand vor der Aufgabe, meinem Neffen zu begründen, warum ich die 80er-Jahre für ein hervorragendes Musik-Jahrzehnt halte. Seit dem Spätsommer 2020 hörte ich mich durch meine Playlists mit ca. 4000 als, mindesten, gut bewerteten Songs aus den 80ern, kategorisierte, suchte nach Beweisketten - und scheiterte.
So kam ich auf die Idee zum Geburtstag ein Regelwerk zur Erstellung einer Playlist zu erstellen und dem Regelwerk die Auswahl zu übertragen. Denn wahrscheinlich ist das willkürliche Regelwerk so schlau wie ich.
AUFGABEN
(04/22)
- Definition des Auswahlbereichs
- Erstellung Regelwerk
KONZEPT
(04/22)
Auswahl und Sortierung von Songs einer vordefinierten Auswahl durch Definition eines Regelwerks, welches aus den Informationen der Lieder der Auswahl und externer Faktoren gebildet wird.
REGELWERK
(04/22)
Auswahl berücksichtigter Songs
Die Regel wird auf alle Songs aus meinem digitalen Musikarchiv angewandt, welche in den Jahren 1980 bis 1989 erschienen sind und keine klassische Musik sind. Die Songs müssen mit der maximal positiven Bewertung (Mediamonkey 5 Sterne) bewertet sein.
Auswahlregel
Für die Auswahl wird ermittelt, welchen Anteil die Buchstaben des Namens des Neffen (jeder Buchstabe wird nur einmal ausgewertet) am Titel des Musikstücks haben. Über den Gesamtbestand wird der Durchschnitt aller Werte ermittelt und die Songs, welche über dem Durchschnitt liegen, werden berücksichtigt.
Sortierung
Für die Sortierung der Songs wird ausgewertet, wie Oft die Buchstaben meines Vornamens (s-t-e-f-a-n) im Liedtitel vorkommen. Sortierung aufsteigend
REALISIERUNG
(04/22)
Die Playlist:
- Inspiral Carpets: Joe
- U2: I Will Follow
- The Wedding Present: No
- Depeche Mode: Pimpf
- Bärchen und die Milchbubis: Egal
- The June Brides: Comfort
- The Smiths: London
- Ideal: Berlin
- U2: Fire
- The Jean Paul Sartre Experience: Flex
- Wolfgang Ambros: Belize
- The Smiths: Still Ill
- The Pretenders: Louie Louie
- Joe Strummer: Love Kills
- Ledernacken: Galle
- Midnight Oil: Bullroarer
- Nick Cave & The Bad Seeds: Tupelo
- Michael Nyman: Memorial
- Josef K: Applebush
- The Housemartins: Freedom
- Stump: Buffalo
- R.E.M.: Superman
- The Wedding Present: A Million Miles
- Paolo Conte: Aguaplano
- The Triffids: Unmade Love
- Gianna Nannini: Latin Lover
- Falco: Junge Roemer
- The Smiths: Asleep
- The Smiths: Unloveable
- Rio Reiser: Alles Lüge
- Marc Almond: Melancholy Rose
- The Redskins: Turnin' Loose
- Gianna Nannini: Bello e impossibile
- Depeche Mode: Blasphemous Rumours
- The Redskins: Lean On Me!
- The Weather Prophets: Like Frankie Lymon
- The Triffids: Stolen Property
- The Smiths: Rusholme Ruffians
- New Model Army: Smalltown England
- Prince: Anotherloverholenyohead
- Bronski Beat & Mark Almond: I Feel Love/Johnny Remember Me
Weitere Seiten:
-
Abstraktion von William Shakespeares "Cymbeline" : Cymbeline
-
Abstraktion von William Shakespeares "Coriolanus" : Coriolanus
-
Abstraktion von William Shakespeares "Richard III" : Richard III
-
Abstraktion von William Shakespeares "Henry V" : Henry V
-
-
Abstraktion von William Shakespeares "Macbeth" : Macbeth
-
-
Abstraktion von William Shakespeares "The Tempest" : The Tempest
Abstraction of William Shakespeare's King Lear : King Lear
-
Abstraktion von William Shakespeares "Othello" : Othello
-
-
-
Textliche, abstrahierende Darstellung der Entwicklung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland : Happy Birthday GG
-
-
Abstraktion von William Shakespeares "Hamlet" : Hamlet
Abstraktion von William Shakespeares "King John" : King John
Abstraktion von William Shakespeares "Julius Caesar" : Julius Caesar
Georg Büchners Dramen Dantons Tod, Leonce und Lena und Woyzeck werden Seite für Seite, übereinander auf einem Blatt, regelbasiert mit Bleistift händisch abgeschrieben. : Georg Büchner
-
-
Abstraktion von William Shakespeares "Twelfth Night" : Twelfth Night
-
-
-
-
-
Verschmelzung Ach, Virginia von Michael Kumpfmüller mit The River Ouse von Annie Leibovitz : Virginia-Ouse
-
-
-
-
Konzeptkunstwerk Automat der isbn-maschine kombiniert die Abstraktionen der isbn-maschinen mit den Textinformationen des Buches : Automat
-
-
-
auf der Suche nach der Farbe : Blau
Annäherung an Grün : Grün
organische Abstraktion in Kadmium rot dunkel : Rot
Werke aus der Jugend von Stefan Kumpfmüller : Jugendwerk
-
Abstraktionen der isbn-maschine alphabetisch gruppiert : Alphabete
-
-
-
Konzeptkunstwerk von Stefan Kumpfmüller: kunstvolle Wohnungen für Einsiedlerkrebse : Einsiedlerkrebse
Paare, eine Konzeptkunstwerk aus der Serie Bildverschmelzungen : Paare
ich bin normal, ich bin normal... : 1987
-
Konzeptkunstwerk für Abstraktionen der isbn-maschine auf Basis des Publikationslandes : Sprachen
-
-
-
regelbasiertes Bildwerk : Vater
Virtueller Buchladen mit Interaktion : Buchladen
Konzeptkunstwerk Verlagsmaschine zur Abstraktion von Sätzen : Verlage
-
Konzeptkunstwerk Punkte eines literarischen Werks malen ein Bild, drehen einen Film : Punkte
Konzeptkunstwerk: aus dem literarischen Text schafft ein Regelwerk ein Bildwerk : Malende Literatur
-
-
-