(04/22)
Die Playlist:
(04/22)
Die Regel wird auf alle Songs aus meinem digitalen Musikarchiv angewandt, welche in den Jahren 1980 bis 1989 erschienen sind und keine klassische Musik sind. Die Songs müssen mit der maximal positiven Bewertung (Mediamonkey 5 Sterne) bewertet sein.
Für die Auswahl wird ermittelt, welchen Anteil die Buchstaben des Namens des Neffen (jeder Buchstabe wird nur einmal ausgewertet) am Titel des Musikstücks haben. Über den Gesamtbestand wird der Durchschnitt aller Werte ermittelt und die Songs, welche über dem Durchschnitt liegen, werden berücksichtigt.
Für die Sortierung der Songs wird ausgewertet, wie Oft die Buchstaben meines Vornamens (s-t-e-f-a-n) im Liedtitel vorkommen. Sortierung aufsteigend
(04/22)
Auswahl und Sortierung von Songs einer vordefinierten Auswahl durch Definition eines Regelwerks, welches aus den Informationen der Lieder der Auswahl und externer Faktoren gebildet wird.
(04/22)
(04/22)
Ich stand vor der Aufgabe, meinem Neffen zu begründen, warum ich die 80er-Jahre für ein hervorragendes Musik-Jahrzehnt halte. Seit dem Spätsommer 2020 hörte ich mich durch meine Playlists mit ca. 4000 als, mindesten, gut bewerteten Songs aus den 80ern, kategorisierte, suchte nach Beweisketten - und scheiterte.
So kam ich auf die Idee zum Geburtstag ein Regelwerk zur Erstellung einer Playlist zu erstellen und dem Regelwerk die Auswahl zu übertragen. Denn wahrscheinlich ist das willkürliche Regelwerk so schlau wie ich.
Weitere Seiten: