Vater
IDEE
(10/20)
Bildliche Darstellung der Liebesbeziehungen eines Mannes, der in den 50ern sozialisiert, durch die sexuelle Befreiung der 60er Jahre seine wahre Berufung im Leben findet.
Die Umrisse der Köpfe 23 Geliebten des Mannes werden mit der abstrahierten Augenpartie des Mannes zu einem Kopf in Vorderansicht kombiniert.
AUFGABEN
(12/21)
Definition der regelbasierten Beziehung zwischen den Namen der 23 Geliebten mit dem Namen des Mannes. Angestrebt ist die Verwendung des Rangs der Geliebten in der zeitlichen Abfolge zur Definition des Buchstabens im Namen des Mannes, welcher, entsprechend der Farbregeln der isbn-maschine, aus dem Namen der Geliebten gefunden werden kann, als Farbwert für den Umriss der geliebten.
Zu untersuchen ist, ob für die Geliebten, von denen es kein Bildmaterial gibt, das im Jahr des Beginns der Beziehung Foto von Erika Mustermann verwendet werden könnte.
Definition des Fotos des Mannes, welches verwendet werden soll.
KONZEPT
ausstehend
REGELWERK
ausstehend
REALISIERUNG
ausstehend
Father » this page in english
Weitere Seiten:
-
Abstraktion von William Shakespeares "Cymbeline" : Cymbeline
-
Abstraktion von William Shakespeares "Coriolanus" : Coriolanus
-
Abstraktion von William Shakespeares "Richard III" : Richard III
-
Abstraktion von William Shakespeares "Henry V" : Henry V
-
-
Abstraktion von William Shakespeares "Macbeth" : Macbeth
-
-
Abstraktion von William Shakespeares "The Tempest" : The Tempest
Abstraction of William Shakespeare's King Lear : King Lear
-
Abstraktion von William Shakespeares "Othello" : Othello
-
-
-
Textliche, abstrahierende Darstellung der Entwicklung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland : Happy Birthday GG
-
-
Abstraktion von William Shakespeares "Hamlet" : Hamlet
Abstraktion von William Shakespeares "King John" : King John
Abstraktion von William Shakespeares "Julius Caesar" : Julius Caesar
Georg Büchners Dramen Dantons Tod, Leonce und Lena und Woyzeck werden Seite für Seite, übereinander auf einem Blatt, regelbasiert mit Bleistift händisch abgeschrieben. : Georg Büchner
-
-
Abstraktion von William Shakespeares "Twelfth Night" : Twelfth Night
-
-
-
-
-
Verschmelzung Ach, Virginia von Michael Kumpfmüller mit The River Ouse von Annie Leibovitz : Virginia-Ouse
-
-
-
-
Konzeptkunstwerk Automat der isbn-maschine kombiniert die Abstraktionen der isbn-maschinen mit den Textinformationen des Buches : Automat
-
-
-
auf der Suche nach der Farbe : Blau
Annäherung an Grün : Grün
organische Abstraktion in Kadmium rot dunkel : Rot
Werke aus der Jugend von Stefan Kumpfmüller : Jugendwerk
-
Abstraktionen der isbn-maschine alphabetisch gruppiert : Alphabete
-
-
-
Konzeptkunstwerk von Stefan Kumpfmüller: kunstvolle Wohnungen für Einsiedlerkrebse : Einsiedlerkrebse
Paare, eine Konzeptkunstwerk aus der Serie Bildverschmelzungen : Paare
ich bin normal, ich bin normal... : 1987
-
Konzeptkunstwerk für Abstraktionen der isbn-maschine auf Basis des Publikationslandes : Sprachen
-
-
-
regelbasiertes Bildwerk : Vater
Virtueller Buchladen mit Interaktion : Buchladen
Konzeptkunstwerk Verlagsmaschine zur Abstraktion von Sätzen : Verlage
-
Konzeptkunstwerk Punkte eines literarischen Werks malen ein Bild, drehen einen Film : Punkte
Konzeptkunstwerk: aus dem literarischen Text schafft ein Regelwerk ein Bildwerk : Malende Literatur
-
-
-