Lade...
 

Alphabete

REALISIERUNG

ausstehend

REGELWERK

(05/24)

Erster Buchstabe

Der erste Buchstabe des der Abstraktion zugrundeliegenden Satzes bestimmt die Zuordnung zum einzelnen Bildwerk. Hierzu werden Sonderzeichen, Zahlen und Leerzeichen am Beginn des Satzes gelöscht. Ist der erste Buchstabe ein Umlaut wird dieser in den dazugehörigen Vokal geändert.

Sortierung Text

Die Regel zur Bereinigung des Satzes der Datengrundlage zur Bestimmung des ersten Buchstabens wird auch auf den ersten Buchstaben des Gesamtsatzes angewandt.

Zum Stand der Datengrundlage gab es keine Sätze, die mit den Buchstaben "Q" oder "X" beginnen. Danach wird der Satz in Kleinbuchstaben konvertiert und nach Alphabet sortiert. Sonderzeichen im nachfolgenden Text bleiben erhalten.

Grösse Abstraktion

Die einzelen werden in der Größe von 7 cm * 3,94 cm in die Bildwerke integriert.

Anordnung Abstraktionen

Die Abstraktionen werden so angeordnet, dass sie zwischeneinander jeweils einen Abstand von 5 mm haben.

Die Anordeung erfolgt nach Alphabeth in Schreibrichtung von links nach rechts und von oben nach unten.

Definition maße Einzelwerke

Die Einzelwerke werden so angeordnet, dass ein hochkantiges Werk entsteht. Für die einzelnen Buchstaben wird ermittelt, mit welcher Verteilung der Einzelwerke auf Spalten und Zeilen der geringste Unterschied zwischen der Anzahl von Spalten und Zeilen erzielt wird und gleichzeitig, die Anzahl der Leerstellen in der letzten Zeile so gering wie möglich ist.

Das Einzelwerk hat einen Aussenrand von 1 cm.

Masse Einzelwerke

BuchstabeZeilenSpaltenHöhe cmBreite cm
a21894,6961,50
b10545,8839,00
c7232,5616,50
d21894,6961,50
e19585,8139,00
f11450,3131,50
g8337,0024,00
h13659,1946,50
i2311103,5684,00
j10345,8824,00
k7232,5616,50
l11350,3124,00
m12554,7539,00
n10545,8839,00
o9541,4439,00
p7332,5624,00
r5223,6916,50
s20790,2554,00
t17976,9469,00
u12554,7539,00
v7332,5624,00
w16872,5061,50
y9341,4424,00
z6228,13
16,50

Bearbeitungsreihenfolge

Die Bearbeitung erfolgt nach Alphabet aufsteigend.

KONZEPT

(05/24)

Das Werk "Alphabete" stellt die Abstraktionen der isbn-maschine nach Alphabet sortiert in Einzelwerken für jeden Buchstaben jeweils einem Bild dar.

Datengrundlage ist der Stand der isbn-maschine am 01. Mai 2024.

Die einzelnen Bildwerke haben unterschiedliche Maße, Die Definition der Maße ist so gewählt, dass jedes Bildwerk bei der Anordnung aller Abstraktionen hochkant oder quadratisch ist. Die Abmessungen der Abstraktionen bleiben in ihrer Propotion unverändert.

AUFGABEN

(05/19)

  • Definition des Auswertungstages für den Datenbestand aus der isbn-maschine
  • Aufteilung nach Buchstaben
  • Definition des Höchstwertes
  • Definition der Abmessungen der Einzelabstraktionen

IDEE

(05/19)

Abstraktionen gruppiert nach den Anfangsbuchstaben der Sätze der isbn-maschine. Denkbar wäre auch die Kombination mit Sprachversionen.

Gedacht ist eine Serie von Bildwerken, welche jeweils Sätze mit dem gleichen Anfangsbuchstaben aufführen. Eventuell ergänzt durch ein Werk mit Sonderzeichen. Diese haben alle das gleiche Format (dieses wird dann durch den Buchstaben mit dem häufigsten Vorkommen definiert) und werden gruppiert gehängt.


alphabets » this page in english

  

Inhalt

thumbnail
36-The Tempest-100.jpg
Instagram